Autor: kazu
-
Folge 16 Es wurde darauf hingewiesen, dass der Fall der Stockinette-Strickmaschine (Oberster Gerichtshof, Entscheidung des Großen Gerichtshofs, Fall Nr. 28, 1967 (Gyo-Tsu), 10. März 1976; Minshu, Bd. 30, Nr. 2, S. 79) und der Chetwa-Fall (Oberster Gerichtshof, Entscheidung des Dritten Kleingerichts, Fall Nr. 37, 1988 (Gyo-Tsu), 23. April 1991; Minshu, Bd. 45, Nr. 4, S.…
-
Folge 15 Die Kilby-Entscheidung (Oberster Gerichtshof, 1998 (O) Nr. 364, 11. April 2000, Third Petty Bench, Minshu Bd. 54, Nr. 4, S. 1368) ermöglichte es dem Verletzungsgericht, festzustellen, ob eine klare Sache vorliegt oder nicht Nichtigkeitsgrund für die Nichtigerklärung eines Patents, und wenn ein klarer Grund für die Nichtigkeit vorliegt, gelten Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz…
-
Folge 14 Auch wenn eine Marke oder ein Design nicht registriert ist, ist es möglich, eine einstweilige Verfügung oder Schadensersatz wegen Verletzung nach dem Gesetz zur Verhinderung unlauteren Wettbewerbs zu beantragen. Während die Hürde für den Nachweis der Voraussetzungen für eine einstweilige Verfügung oder Schadensersatz nach dem Gesetz zur Verhinderung unlauteren Wettbewerbs hoch ist, wird…
-
Folge 13 Es wird darüber diskutiert, ob angewandte Kunst einer überlappenden Anwendung von Designrechten und Urheberrechten unterliegen sollte oder nicht.Die herkömmliche Ansicht war, dass angewandte Kunst, um als urheberrechtlich geschütztes Werk geschützt zu werden, nicht ausreicht, dass der Ausdruck als kreativ anerkannt wird, sondern dass er auch ein Maß an künstlerischer Wertschätzung aufweisen muss, das…
-
Folge 12 In Folge 11 haben wir Designs erklärt, die auf funktionaler Schönheit basieren. Wenn in diesem Fall ein Gegenstand, der Gegenstand einer Designregistrierung ist, auf seine Funktion ausgerichtet ist, wird er Gegenstand einer Gebrauchsmusterregistrierung. In den Vereinigten Staaten sind sowohl Designs als auch Gebrauchsmuster in das Patentsystem integriert und als Designpatente und Gebrauchspatente geschützt.…